Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.
Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .
Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.
In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.
Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.
(KE) Club-Präsident Kurt Eggemann begrüßte die Mitglieder des 1. Kölner Pfeifenclub und Steve einen zufälligen anwesenden Gast aus Alaska mit Tabakspfeife in der Genuss-Lounge Pfeifen Heinrichs. Vitali erhielt nachdem er beim letzten Clubabend bereits als neues Mitglied im Club aufgenommen worden war seinen Mitgliedsausweis, die Clubnadel und verschiedene Utensilien aus der Club-Werbeabteilung.
Zwei Tabake wurden durch den Gastgeber der Genuss-Lounge bereitgestellt und kamen ins Gespräch:
„Ennerdale Flake 50g“. „Der Klassiker im traditionellen Lakeland-Stil und Bestseller des Hauses ‚Gawith & Hoggarth‘ begeistert mit seinem unverwechselbaren, blumig-seifigen Aroma. Diese Mischung aus erlesenen Virginia-Tabaken aus Brasilien, Simbabwe und Malawi, wird durch sonnengetrockneten Malawi-Tabak verfeinert, der eine natürliche Süße und angenehme Kühle beisteuert. Der ‚Ennerdale Flake‘ wird durch einen Hauch von Mandel, Vanille und floralen Noten abgerundet. Aroma: Mandel, Blumenessenz, Zitrus, Rum, Vanille“. (so der Hersteller)
„Jamaican Flake 50g“. „Ein intensiver, vollmundiger Tabak mit natürlicher Süße und
tiefem Aroma. Kräftiger Virginia, Burley und Dark-Air-Cured-Tabake sorgen für ein kraftvolles Raucherlebnis. Abgerundet mit Ahornzucker und edlem Rum, bietet dieser Blend eine luxuriöse, festliche Note – perfekt für Liebhaber süßer, kräftiger Tabake.
Aroma: Rum, Ahorn“. (so der Hersteller)
Es wurde beherzt zugegriffen, über die beiden Tabake diskutiert, die Pfeifen gestopft und geraucht. Während die Rauchwolken durch den Raum zogen wurde es zunehmend gemütlich und den Erzählungen der Anwesenden gelauscht.
Es gilt nun sich mit der Ausrichtung der 43. Westdeutschen Meisterschaft und dem 5. Köln-Cup im Pfeifelangsamrauchen zu beschäftigen. Rene hatte erste Kontakte zu einer geeigneten Lokalität in Bonn hergestellt und diese zusammen mit Kurt noch einmal besichtigt und sich dabei den Termin Samstag, 17.05.25 bestätigen lassen.
Hiernach wurden Einladungen an nationale Clubs (WDM) und internationale Clubs verschickt worden. Das hatte den Erfolg, dass die ersten Anmeldungen für beide Meisterschaften bereits zu diesem Clubabend vorlagen.
Für alle Gäste und Interessierte, national oder international war vor vielen Jahren (1993) bereits der internationale Köln-Cup eingerichtet worden, sodass ein jeder der mitmachen möchte es auch kann.
Auf die Frage an die Clubmitglieder wer an der WDM teilnimmt oder wer sich als Helfer zur Verfügung stellt kamen alle zu Wort. Nun gilt es bis zum nächsten Clubabend am 11.04.25 finale Klarheiten zu schaffen. Eine Teilnahme an der WDM oder des Köln-Cups ist bitte auch in der Zwischenzeit schon anzumelden. Vielen Dank.
Wie bereits beim vorhergegangenen Clubabend erstmals erfolgreich praktiziert, war die Ausgabe einer „Aldo Morelli“ aus bestem Bruyèreholz zum gesponserten Sonderpreis (19x) an die Teilnehmer der Clubmeisterschaft 2025 sehr gut angekommen. Nun raucht jeder Teilnehmer an den neun Clubabenden des Jahres mit der gleichen Pfeife und einem einheitlichen Holzstopfer. Clubmitglied Rene hatte sich zu Beginn des Rauchens von der Ordnungsmäßigkeit aller Pfeifen vergewissert und es konnte losgehen:
Gewinner dieses Clubabends wurde Wolfgang4 mit 1 Std. 19 Min. vor Kurt 1 Std. 18 Min. und Reinhard2 mit 1 Std. 17 Min. Es folgten in den Punkten Heinz-Jürgen, Gerd, Rene, Markus und Vitali. Geraucht wurde wie beim Clubabend zuvor mit einem HU: „United Passion Sunset Flake“
Der nächste Clubabend findet statt am Freitag,11.04.25 ab 16.00 Uhr in der Genuss-Lounge Pfeifen Heinrichs-Peter Heinrichs in Köln.
ClubAbende 462-510 vom 23.08.13.-14.12.18 (52-100 PH) |
Clubabende 471+472+473+474 ( 61+62+63+64 PH)
ClubAbende 411-461 vom 07.12.07-12.07.13 (01-51 PH) |
Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.