Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.
Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .
Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.
In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.
Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.
(KE) Club-Präsident Kurt Eggemann begrüßte die Mitglieder des 1. Kölner Pfeifenclub und Günter der als Gast von Hans-Jürgen gerne einmal bei einem Clubabend dabei sein wollte.
Eine besondere Ehrung mit Urkunde und großen Applaus erhielt Clubmitglied Wolfgang4
für die zehnjährige Mitgliedschaft im Club.
An diesem Clubabend wurden drei Tabake durch den Gastgeber der Genuss-Lounge Pfeifen Heinrichs bereitgestellt und es durfte probiert werden:
"Cornell & Diehl Two Friends Homeward Bound 57g“
„Eine maßgeschneiderte, aromatische Pfeifentabakmischung, die klassische Burley-
Tabake mit würzigen Red Virginias und natürlich süßen Bright Virginias vereint.
Das Resultat ist ein nostalgischer, klassischer Tabakgeschmack, der an vergangene Zeiten erinnert und durch feine Noten von dunklen Steinfrüchten, kandierten Nüssen und einen dezenten Hauch edler Spirituosen besticht. (so der Hersteller)
"Cornell & Diehl Two Friends English Dark 57g"
Eine sorgfältig komponierte Pfeifentabakmischung für wahre Genießer. Feinste Virginia-
Tabake sorgen für eine sanfte Süße, während ein Hauch Latakia eine dezente Rauchigkeit beisteuert. Durch das Pressen der Mischung und das anschließende Auflockern zu einem Broken Flake verbinden sich die Aromen harmonisch, was ein müheloses Stopfen ermöglicht. Eine leichte Schokoladennote rundet das Geschmackserlebnis ab. (so der Hersteller)
"Cornell & Diehl Two Friends Deacons Downfall 57g"
Erleben Sie eine außergewöhnliche Pfeifentabakmischung, die speziell für Liebhaber intensiver Aromen kreiert wurde. Reichhaltiger Latakia verleiht ihr eine unverwechselbar rauchige Tiefe, während sanfter Black Cavendish und dunkel gereifte Virginias eine angenehm samtige Süße beisteuern. Abgerundet wird das facettenreiche Profil durch würzigen Perique und eine Prise orientalischer Tabake, die für einen Hauch exotischer Würze sorgt. (so der Hersteller)
Es wurde beherzt zugegriffen, die Pfeifen gestopft und geraucht. Während die
Rauchwolken durch den Raum zogen kam es zu immer wieder unterhaltsamsten
Gesprächen unter allen Anwesenden.
Dabei stand die am 17.05.25 durch den Club auszurichtende Westdeutsche Meisterschaft und der Köln-Cup im Fokus. Anmeldungen gibt es bereits für beide Wettbewerbe. Aus dem Inland und dem benachbarten Ausland. Für weitere Anmeldungen wurde geworben, über die Organisation der Veranstaltung
diskutiert. Die dazu gewonnenen Erkenntnisse werden noch final nach dem genannten Anmeldeschluss Ende April 25 konkretisiert.
Die Einladungen gelten natürlich immer noch für alle Gäste und Interessierte, national oder international, sodass ein jeder der mitmachen möchte, es auch kann. Geraucht wird mit einer „Aldo Morelli“ aus bestem Bruyèreholz und feinsten Gravuren zur WDM und des Jubiläums „45 Jahre Pfeifenclub in Köln“
Den Abend gewann Alfons mit 1 Std. 31 Min. 29 Sek. vor Reinhard1 1 Std. 09 Min. 38 Sek,und Gerald mit 1 Std. 01 Min. 58 Sek. Es folgten in den Punkten Willi, Markus, Claudius, Wolfgang4 und Kurt. Geraucht wurde mit dem für die WDM und Köln-Cup angekündigten Pfeifentabak „Peter Heinrichs No. 60 100g“. (Hans-Jürgen hatte an diesem Clubabend, vertretungsweise für Rene, die Aufgabe übernommen sich zuvor von dem ordnungsgemäßen Zustand aller Pfeifen und Utensilien zu vergewissern).
Rene hatte sich an diesem Wochenende auf die Reise nach Lienz gemacht um an der internationalen 37. Österr. Meisterschaft teilzunehmen.
Der nächste Clubabend findet statt am Freitag, 23.05.25 ab 16.00 Uhr in der Genuss-Lounge Pfeifen Heinrichs in Köln.
ClubAbende 462-510 vom 23.08.13.-14.12.18 (52-100 PH) |
Clubabende 471+472+473+474 ( 61+62+63+64 PH)
ClubAbende 411-461 vom 07.12.07-12.07.13 (01-51 PH) |
Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.