Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.
Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .
Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.
In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.
Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.
ClubAbende 511 - heute vom 25.01.19 - heute (101 - aktuell PH) |
23.05.2025
11.04.2025
07.03.2025
17.01.2025
13.12.2024
08.11.2024
27.09.2024
23.08.2024
05.07.2024
24.05.2024
12.04.2024
12.04.2024
01.03.2024
05.02.2024
08.12.2023
03.11.2023
22.09.2023
18.08.2023
07.07.2023
26.05.2023
14.04.2023
03.03.2023
20.01.2023
09.12.2022
04.11.2022
23.09.2022
12.08.2022
01.07.2022
20.05.2022
08.04.2022
04.03.2022
21.01.2022
10.12.2021
29.10.2021
18.09.2021
Clubtreffen 525 (115 PH) im Chateau Henri
31.07.2021
Clubtreffen 524 (114 PH) im Chateau Henri
18.09.2020
21.08.2020
06.03.2020
24.01.2020
13.12.2019
08.11.2019
27.09.2019
09.08.2019
05.07.2019
24.05.2019
12.04.2019
08.03.2019
25.01.2019
ClubAbende 462-510 vom 23.08.13.-14.12.18 (52-100 PH)
Zurück zur Übersicht
29.05.2015
Clubabend 478 (68 PH)
(KE) 68. Clubtreffen des 1. Kölner Pfeifenclubs am 29.05.2015 in der Lounge von Pfeifen-Heinrichs in Köln
Club-Präsident Kurt Eggemann begrüßte die zahlreich erschienenen Clubmitglieder und Gäste auf das herzlichste. Es war ihm eine große Freude und unter Applaus der Anwesenden drei neue Mitglieder an diesem Abend in den Club aufzunehmen. Diese hatten bereits zuvor auf Einladung an Clubabenden teilgenommen und erhielten nun Ihren Clubausweis sowie den silbernen Club-Pin nebst der Jahresgabe 2015. Willkommen im 1. Kölner Pfeifenclub.
Zu erzählen gab es an diesem Abend genug.
Vier Herren des Clubs hatten sich am Sonntag 19.04.2015 auf den Weg ins niederländische Oirschot in der Nähe von Eindhoven gemacht um bei der internationalen Niederländischen Meisterschaft im Pfeifelangsamrauchen teilzunehmen. Eingeladen hierzu hatte der Niederländische Verband für Pfeifenraucher mit seinem Club aus Oirschot, unter der Leitung von Cornelius Crans, Präsident des Weltverbandes CIPC „Comite International des Pipe Clubs“. Es wurde ein sehr schöner Tag in historischer Eventstätte und es ließ sich wunderbar und ganz langsam qualmen. Aus Deutschland nahmen mit „Puba Arnsberg“ und dem „Rauchclub von 1876 Würselen-Haal“ weitere VDP-Clubs an diesem internationalen Pfeifenraucher-Event teil. Die Plätze 1 bis 9 blieben fest in niederländischer Hand bevor der erste Teilnehmer aus Belgien an der Reihe war. Von den insgesamt 72 Teilnehmern erreichte Kurt Platz 25, Alex 35 vor Horst1 und Hans-Jürgen.
Kölner Pfeifenclub ist Westdeutscher Meister im Pfeifelangsamrauchen 2015
Neun Herren des Clubs hatten sehr erfolgreich an der Westdeutschen- und Euregio Meisterschaft am 09.05.2015 in Würselen teilgenommen. Horst3 Milczynski gewann die Einzelwertung und den Titel des Westdeutschen Meisters im Pfeifelangsamrauchen mit einer Super-Zeit von 1 Std. 49 Min 20 Sek. Alex wurde fünfter und Kurt vierzehnter, vor Reinhard1, Heinz-Jürgen, Alfons, Horst1, Rene und Steffen. Den Titel des Westdeutschen Meisters in der Mannschaftswertung bei den Herren ging zum dritten Mal in Folge an das Team des 1. Kölner Pfeifenclubs vor Puba Arnsberg und dem Rauchclub Brühl. Die parallel ausgetragene internationale Euregio-Meisterschaft konnte Horst3 vor Teilnehmern aus den Niederlanden und Belgien für sich entscheiden. Bei den Euregio-Herren-Mannschaften belegte unser Club hinter nach Belgien und vor Puba Arnsberg den 2. Platz. Es nahmen insgesamt 77 Pfeifenraucher- und Pfeifenraucherinnen teil.
Zu unserem Lieblingsthema Pfeife und Tabak gab es an diesem Abend auch genug Stoff. Ein neuer CLUB TABAK ist kreiert und wurde vom Präsidenten vorgestellt. Zu den bisherigen beiden CLUB TABAK Sorten ROT mit Latakia und BLAU ohne Latakia gesellt sich eine neue Sorte: „CLUB TABAK Gelb Aromatic“. Die Abteilung Eigenmarken, eine spezielle Abteilung der Fa. PLANTA Berlin, geschaffen für Kundenwünsche der besonderen Art nach individuellen Tabaken, hatte uns sechs verschiedene individuelle Tabakmischungen zur Verkostung bereitgestellt. Von diesen Tabaken konnte jedes Clubmitglied an diesem Abend und später auch in privaten Rahmen reichlich gebrauch machen. Bei der Auswahl des Tabaks sollten dieses Mal nicht nur Clubmitglieder entscheiden, sondern auch die Geschmacksmeinungen Clubneutraler Pfeifenraucher aus dem Kölner Umfeld mit einbezogen werden. Das hat sich hervorragend bewährt und so kam es, dass es sich bei dem neuen CLUB TABAK Gelb Aromatic um eine, Zitat: „Ausgewogene Mischung süßer Virginias in den Farbschattierungen von Goldgelb bis Rotbraun bilden einen lebhaften Kontrast zu tiefschwarzem Black Cavendish. Ein schokoladiger Burley vollendet den reichhaltigen Geschmack. Die weichen Noten, gekonnt abgerundet mit einem Schuss irischen Whiskys, bilden eine vollkommene Harmonie mit der unaufdringlichen Würze aromatischen Kaffees“, handelt. So lautet die Umschreibung dieses neuen Tabaks. Wie schon bei den bisherigen Eigenmischungen ROT und BLAU wird der alleinige Vertrieb über den Gastgeber unserer Club-Lounge, Pfeifen-Heinrichs-Peter Heinrichs Köln angeboten und von den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs empfohlen. Offiziell und auch als Wettkampftabak vorgestellt wird CLUB TABAK GELB erstmalig in Hemmoor-Warstade bei der 43. Deutschen Meisterschaft am 05.09.2015. Premiumsponsoren der Deutschen Meisterschaft sind die Firmen DENICOTEA Bergisch-Gladbach und PLANTA Berlin. Pfeifen-Heinrichs wird mit einem Verkaufsmitarbeiter in Hemmoor sein Angebot platzieren und dabei sein. Neun Clubmitglieder haben sich schon für eine Teilnahme in Warstade angemeldet, vier weitere interessieren sich noch. Genaueres und mehr beim nächsten Clubabend.
Hinweis noch auf den großen PH Smokertreff am 06.06.2015 auf dem Rhein. Große Beteiligung aus dem Club ist zu erwarten. Plätze für die Mitglieder des 1. Kölner Pfeifenclubs werden vom Event-Organisator Christian1 und Veranstalter Peter Heinrichs eingeplant. Danke euch beiden!
Das Pfeifelangsamrauchen an diesem Abend konnte Reinhard1 mit einer Zeit von 1 Std. 27 Min 12 Sek. vor Kurt, Alfons, Wolfgang4 und Horst1 für sich entscheiden. Glückwunsch.
Der nächste Clubabend findet statt am Freitag, 10.07.2015.
© 1. Kölner Pfeifenclub „De Pief es uss“ gegr. 1979
Zurück zur Übersicht
ClubAbende 411-461 vom 07.12.07-12.07.13 (01-51 PH) |
31.05.2013
19.04.2013
08.03.2013
25.01.2013
14.12.2012
05.10.2012
31.08.2012
13.07.2012
01.06.2012
20.04.2012
09.03.2012
27.01.2012
16.12.2011
11.11.2011
30.09.2011
19.08.2011
08.07.2011
27.05.2011
08.04.2011
25.02.2011
14.01.2011
17.12.2010
19.11.2010
08.10.2010
27.08.2010
16.07.2010
04.06.2010
23.04.2010
12.03.2010
29.01.2010
18.12.2009
20.11.2009
09.10.2009
28.08.2009
17.07.2009
05.06.2009
24.04.2009
13.03.2009
23.01.2009
18.12.2008
07.11.2008
26.09.2008
15.08.2008
04.07.2008
23.05.2008
11.04.2008
29.02.2008
18.01.2008
07.12.2007
Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009